Über mich

»Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten und damit kommt er in die Mitte.« 

C.G. Jung


Selbstreflexion

Aufgrund meiner eigenen Biographie und der immer wieder kehrenden, sich ähnelnden, Situationen stellte ich mir die Fragen:

 

„Was hat das alles mit mir zu tun? Aus welchen Beweggründen heraus handle ich? Wo sind meine blinden Flecken?“ Lebe ich mein Leben oder lasse ich mich leben?

 

Ich hatte das Gefühl, ich funktioniere nur. So begann ich, mich mit mir selbst auseinander zu setzen – tauchte ein in einen tiefen Prozess der Selbstreflexion.

 

Es begann eine für mich wertvolle Lehrzeit. Mir wurde in vielen Situationen klar, wie oft ich fremdgesteuert bin, den Wünschen und Bedürfnissen anderer entspreche nur nicht meinen eigenen. 

Kommt Ihnen das bekannt vor?


Zeit für Veränderung

In dieser Zeit lernte ich mich besser kennen, fand heraus, was ich wirklich will und was nicht. Im wahrsten Sinne des Wortes begann ich mein Leben umzukrempeln.

 

Während dieses Prozesses gab es auch immer wieder bedrückende Situationen, Zweifel, Probleme und Herausforderungen.

 

Doch ich fiel in kein großes Loch mehr hinein, kreiste nicht mehr ständig um mich selbst, lernte auf eine gesunde Art und Weise damit umzugehen.

 

Ich begann zu meditieren, mich in Achtsamkeit zu üben (was ich bis heute als eine tägliche Herausforderung und gleichzeitig als ein großes Geschenk sehe).


Selbstvertrauen und Freude

Während meines Entwicklungsweges entdeckte ich meine Fähigkeiten und Talente und wie ich diese einsetzen kann. Mit wachsendem Selbstvertrauen wurde ich zuversichtlicher und wandte mich dem Leben wieder voller Freude zu.

 

Einer meiner Lehrer sagte einmal zu mir: „Myriel um andere Menschen in der Tiefe zu verstehen und zu unterstützen, muss dieser Mensch erst einmal selbst die tiefsten Täler durchwandert haben“.

 

Heute kann ich sagen, dass mich all das zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin – tiefgründig, feinsinnig, empathisch. Ein Mensch, der mit den Tiefen und Höhen des menschlichen Daseins außerordentlich vertraut ist. Ich lebe ein freies, selbstbestimmtes und authentisches Leben.

 

Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich meinen Lebensunterhalt in verschiedenen Positionen unterschiedlicher wirtschaftlicher Unternehmen verdient.

 

Was mir jedoch durch meine eigenen Prozesse klar wurde, berührte und beeindruckte mich so sehr, dass ich den Wunsch hatte, dieses mit anderen zu teilen, sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, autonomes und authentisches Leben zu begleiten. 


Meine Ausbildungen


Um dies professionell ausüben zu können, begann ich unterschiedliche Ausbildungen in den Bereichen: 

> Enneagrammatische Prozessarbeit (unsere Sicht auf die Welt und die damit verbundenen Handlungs- u. Verhaltensmuster)

 

> Persönlichkeit- und Potenzialentwicklung

 

> Gewaltfreie Kommunikation (ohne Wertung und Vorurteile zu kommunizieren)

 

> Gesprächs- und Focusingtherapie (beschreibt den Prozess des inneren Erlebens)

 

> Menschenbild und Grundhaltung Carl Rogers (Kongruenz, Wertschätzung und Empathie)

 

> Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexuellem Missbrauch

Lehrerinnen und Lehrer, die mich auf meinem Weg gelehrt, begleitet und inspiriert haben >

A.H. Almaas, Andreas Ebert, Eugene T. Gendlin, Amseln Grün, Willigis Jäger, C.G. Jung, Sandra Maitri, Thích Nhất Hạnh, Peter Lincoln, Wilfried Reifarth, Carl Rogers, Sharon Salzberg, Suzanne Zuercher.

Meine Arbeit


Seit 2012 begleite und unterstütze ich Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, welche sich in unterschiedlichen Lebenssituationen befinden.

 

Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen bei Konflikten, Stressbewältigung und Selbstführung.

 

Ebenso arbeite ich mit Gruppen von jungen Menschen, welche ein Freiwillig soziales Jahr machen. Diese unterstütze ich nicht nur in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, sondern auch darin, herauszufinden, welchen beruflichen Weg sie gehen möchten.