Freiwilliges soziales Jahr/

Bundesfreiwilligendienst

Seit über 10 Jahren arbeite ich als Teamerin, Referentin im Bereich der Freiwilligendienste FSJ (Freiwillig soziales Jahr) und BFD (Bundesfreiwilligendienst).

 

Ich sehe es als ein großes Geschenk, mit jungen Menschen arbeiten zu können.

 

Die Arbeit für und mit jungen Menschen fasziniert mich immer wieder auf Neue und bereichert mein Leben. Dabei möchte ich ihnen nicht nur Mut machen, sie dabei unterstützen, sich selbst zu finden, sie darin bestärken, auf ihre innere Stimme zu hören, sie inspirieren, motivieren und stärken.

 

Darüber hinaus sehe ich mich in meiner Arbeit mit jungen Menschen auch als Mentorin, denn ich erlebe sehr oft, dass das Hinterfragen des eigenen Verhaltens und der eigenen Haltung, keine Angst vor Entscheidungen und auch möglichen Fehlern zu haben, für einige eine große Herausforderung ist. 

 

Ich begleite sie ein Stück ihres Weges um als selbstbewusster, positiv und lösungsorientiert denkender Mensch das eigene Leben zu gestalten und nicht nur für sich, sondern auch für andere einzustehen. 

Mein Angebot


> Persönlichkeitsentwicklung

 

> Teamentwicklung


> Gewaltfreie Kommunikation


> Begleitung und Gestaltung von Gruppenprozessen


> Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang


> Sich selbst und andere Verstehen


> Selbstreflexion der eigenen Haltung und Selbstwahrnehmung


> Herausfordernde Kommunikationssituationen meistern


> Stärken und Schwächen erkennen sowie verborgene Stärken und Fähigkeiten entdecken


> Kompetenzen stärken


> Eigene Grenzen setzen – Beidseitige Grenzen erfahren –Beidseitige Grenzen respektieren


> Begleitung von Partizipation und Förderung der Mitgestaltung


> Absprachen und Vereinbarungen einhalten


> Ein Gespür und Verständnis zu den eigenen Gefühlen zu bekommen (angenehme und unangenehme Gefühle)

 

> Selbstvertrauen aufbauen


> Respekt im Umgang mit sich selbst und anderen hinsichtlich Gleichwürdigkeit als Brücke


> Aufdecken und Auflösen von Denk- und Verhaltensmustern


> Verantwortung übernehmen


> Kritikfähigkeit, so dass Probleme offen angesprochen werden können


> Förderung von Motivation und des Engagements


> Stressbewältigung


> Politische Bildung


> Berufsfindung


Sollte ein von Ihnen gewünschtes Thema nicht aufgelistet sein, sprechen Sie mich gerne darauf an.


Teilnehmer-Stimmen FsJ/BFD: